Ausstellende3

Lerne unsere Ausstellenden kennen

*** wird laufend ergänzt ***

Ari N. Kang

Ari N. Kang liebt das Schreiben, genauso wie das Tanzen und die Musik. Da lag es nahe, beides zu kombinieren: Die Autorin schreibt Liebesromane über fiktive K-Pop Gruppen. Im Frühjahr 2025 startete die EdenS6-Reihe über die gleichnamige Boygroup. Die sechs Mitglieder finden in Einzelbänden ihre Liebe.

Sabrina T. Rudolph

Sabrina T. Rudolph, geboren 1986, schreibt emotionale Romance-Romane im K-Pop-Universum. Nach vielen Jahren als begeisterte Leserin erfüllt sie sich mit ihrer eigenen Buchreihe einen lang gehegten Traum. Ihr Debüt A Million Beginnings erschien zunächst erfolgreich via Kickstarter auf Englisch. Aktuell arbeitet sie an der Fortsetzung und bringt parallel Band 1 erstmals auch auf Deutsch heraus.

K-Pop ist für sie mehr als Musik – es ist Leidenschaft, Inspiration und ein Stück Heimat. Seit 2009 Fan, lebte sie von Ende 2011 bis Anfang 2013 in Seoul, wo sie tiefe Freundschaften knüpfte und zahlreiche Erlebnisse sammelte, die in ihre Geschichten einfließen.

Wenn sie nicht schreibt, reist sie am liebsten nach Südkorea oder sitzt im Sattel beim Westernreiten – ein Kindheitstraum, den sie sich als Erwachsene erfüllt hat.

Guido Sawatzki

1951 in Heide/Holstein geboren, studierte Guido Sawatzki in Tübingen Philosophie und Politikwissenschaften; dabei entdeckte er seine Lust am Schreiben und engagierte sich bei den lokalen Medien. Bis 2016 arbeitete er für etwa ein Dutzend Zeitungen als Journalist, teils in Festanstellung, teils frei und gab Seminare für Qualitätsjournalismus.

Danach spezialisierte er sich auf Romane und Kurzgeschichten. Auf seiner Website www.guidosawatzki.de schreibt er in einem Blog über politische und soziale Themen. Sein Anspruch: Die Menschen davor bewahren, in einer Schublade zu verschwinden – und den Menschen Mensch sein (und werden) lassen.

Zum Bücherschreiben kam Guido Sawatzki während eines Tropensturms auf den Seychellen, wo er auf der Terrasse seines Hotels bei Tee mit Zitrone geradezu obsessiv Seite um Seite vollschrieb – und nicht mehr davon loskam..

Lew Marshal

Lew Marschall ist ein deutscher Autor, der sich mit fesselnden LitRPG-, Fantasy- und Sci‑Fi‑Romanen einen Namen gemacht hat.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gamer und Dungeon Master schreibt er Geschichten, in denen Leser Level‑Ups genauso miterleben wie epische Abenteuer im Zentrum seiner fünfbändigen „Heirs of the Phoenix“-Saga – Band 1: Der Fluch des schwarzen Phönix.
Sein neuestes Werk ist der düster-witzige Climate-Fiction-Roman „Titan­s Geheimnis“.
Seine Bücher sind als E‑Books, Taschenbuch, Hardcover und Hörbuch erhältlich.
Lew präsentiert seine Werke regelmäßig auf Fachmessen wie der Leipziger Buchmesse und Vienna Comic Con.
In seinem Blog (lewmarschall.com) erkundet er das Genre LitRPG und teilt Tipps für Rollenspiel‑ und Buchfans.

Frauke Mann

Frauke Mann ist Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Sie ist Jahrgang 1967 und lebt mit ihrer Familie sowie einer reinrassigen Bauernhofkatze und einem quirligen Jack-Russel-Mix am Fuße der Schwäbischen Alb.
Aus den vielseitigen Berührungspunkten mit Menschen unterschiedlicher Façon und den Erfahrungen mit Patienten in der eigenen Praxis sowie als jahrelange Dozentin im Gesundheitswesen sind ihre Romanfiguren geboren. Und ehrlicherweise muss gesagt werden, das sich, obwohl der Roman frei erfunden ist, die ein oder andere skurrile Situation der Protagonistin Jule Seltmann im Klinikalltag genauso abgespielt hat.

Björn Schöll

Hey!
Mein Name ist Björn Schöll.
Ich bin zwar nicht mehr ganz der Jüngste…
Aber habe die letzten Jahre an meinem Debütroman geschrieben, der im Spätsommer bei einem kleinen Verlag aus Österreich namens Archelon erscheinen wird.
Es ist ein realistisches Jugendbuch mit gesellschaftlichen Themen, aber auch viel Abenteuer und erster Liebe.
Ich freue mich sehr auf die Augsbuch am 08. November!
Denn es wird die 1. Buchmesse sein, die ich als Aussteller besuchen werde.
Also seid bitte etwas nachsichtig mit mir…
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Petra Profant

Petra Profant wurde 1984 geboren und wohnt mit ihrer Familie in München.
Inspiriert von Alice im Wunderland, stürzt sie sich gern in die Tiefen des Unbekannten, um bunte und magische Welten zu kreieren.

Eine Prise Horror gehört in ihre Geschichten ebenso, wie Abenteuer und das Unvorhersehbare.

Wenn Petra nicht gerade dunkle Geheimnisse lüftet, ist sie entweder dabei, ihre
Katzen davon zu überzeugen, dass sie keine Einhörner sind, oder sie plant den
nächsten Ausflug in die Welt der Wunder und Magie. vor der Fertigstellung des letzten Bandes.

Calvin Fischer

Calvin Fischer, 1995 in Bremen geboren, schreibt Geschichten, die auf unterhaltsame Art zum Nachdenken anregen.
„Gratefulia – Das magische Wesen aus dem Dschungel der Gefühle“ ist sein erstes Kinderbuch.
Mit viel Fantasie und einem Herzen für große Themen wie Zusammenhalt und Dankbarkeit möchte er Menschen jeden Alters dazu ermutigen, sich selbst und andere besser zu verstehen.

Mella Lisitano

Mella Lisitano wurde in Ingolstadt geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Garching bei München. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begann schon früh als Tennistrainerin und setzte sich später als Klinische Sozialarbeiterin fort. Seit 2020 ist sie als Reisebloggerin selbstständig und hat bereits über 60 Länder der Welt besucht.

Mit ihrem Debüt-Kinderbuch „Der magische Reisekoffer“ erfüllte sie sich einen Traum – seither bringt sie regelmäßig neue Geschichten für junge Leser:innen zu Papier und verbindet dabei Kreativität mit Erfahrung und Herz.

Christian Hofbauer

Christian Hofbauer ist gelernter Audio Engineer und als Autor, Hörbuchproduzent und Musiker tätig. Er wurde 1990 in Weinheim an der Bergstraße geboren. Der gebürtige Weinheimer stammt aus einer bayerischen Familie und verbrachte viel Zeit bei seinen Großeltern in Bayern.

Als Autor der etwas anderen Krimireihe (Die Inselcops) um den chaotischen Ermittler Georg Pampelhuber schaffte es Christian Hofbauer zu landesweiten Aufsehen und erreichte zahlreiche Chartplatzierungen in den Tolino und Kindle E-Book Charts. Neben Krimikomödien schreibt der Autor auch ernste Krimis und Thriller. Seit 2025 ist er als Jerry Cotton Autor für Bastei Lübbe tätig.

Der Autor tritt regelmäßig mit Lesungen und Signierstunden öffentlich auf. Vertreten wird er hierbei vom Leserattenservice.

Anfragen bezüglich Lesungen oder Signierstunden richten Sie bitte an:

Eva Pfitzner Leserattenservice GmbH
Tel. 02607/972400
Eva.Pfitzner@Leserattenservice.de
https://leserattenservice.de/lesung/christian-hofbauer/

Petra Teufl

Petra Teufl beobachtet das Leben mit einem Augenzwinkern – und einem Notizbuch in Reichweite.
Aus kleinen Alltagsmomenten zaubert sie berührende Feel-Good-Romane, gewürzt mit Humor, Herz und einer Portion Realitätssinn. Ihre größte Inspirationsquelle? Ganz klar: das echte Leben – oft nur einen Schritt vor der eigenen Haustür entfernt (gelegentlich auch direkt im Supermarkt an der Kasse).
Was sie antreibt? Zwei Dinge:
Erstens, ihre unstillbare Neugier auf Geschichten – egal ob gelesen, geschaut oder selbst erzählt.
Zweitens, die Magie des Schreibens selbst. Denn Worte sind für sie nicht nur Buchstaben auf Papier, sondern emotionale Hochleistungssportler mit Kuschelfaktor und Kampfgeist.
website: https://petrateufl.com

Anja Gehlert

Bereits als Schülerin arbeitete Anja Gehlert an der Schülerzeitung mit, denn Schreiben und Lesen gehörten immer schon zu ihren Leidenschaften. Allerdings wuchs in ihr mit jedem weiteren Buch der Wunsch, endlich von einer Frau zu lesen, die nicht von einem Ritter in scheinender Rüstung gerettet werden muss. Ihr eigenes Buch ist die Antwort für all jene, die sich nach dem Leseerlebnis mit einer Heldin sehnen, die in der Lage ist, selbst zu kämpfen. Durch das eigene Hobby inspiriert, ist auch die Protagonistin des Kampfsports mächtig, was spätestens in den Kampfszenen deutlich wird.
Der Fantasyroman entstand während des Lehramtsstudiums, welches Anja Gehlert erfolgreich abschloss. Seit 2016 arbeitet sie mit ebenso großer Leidenschaft als Berufsschullehrerin. Ihre Schüler kennen sie als Anja Keller, da sie 2020 geheiratet hat und den Namen ihres Mannes annahm – für ihre Leser jedoch wählte sie ihren Mädchennamen und bleibt somit im Autorinnenleben ihrem Geburtsnamen treu.

Leo Hirsch

Leo Hirsch, geboren 1996, begeistert sich seit ihrer Kindheit für Magie und fantastische Welten. Wenn sie nicht gerade in ihren Tagträumen versinkt, widmet sie sich dem Zeichnen oder besucht Festivals und Konzerte. Die Magikk-Saga ist ihr Herzensprojekt und zugleich ihr Romandebüt. Auf TikTok findet man sie unter @_leo.hirsch, auf Instagram unter @_leo.hirsch.schreibt.

Klara Juli

Klara Juli wurde 1997 in einer bayrischen Großstadt geboren, in der sie auch heute noch lebt und schreibt. Ihre Leidenschaft für Buchstaben begleitet sie seit ihrer frühesten Kindheit, sodass sie neben dem Lesen schon früh ihre ersten Geschichten schrieb. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Traum, irgendwann einmal ein Buch zu veröffentlichen. Dieser erfüllte sich im Jahr 2022 als der Auftakt ihrer ersten Buchreihe erschien.

Die Autorin liebt es, in der Welt der Bücher zu versinken, neue Charaktere und Welten zu erschaffen, mit denen sie ihre Leser und Leserinnen begeistern kann. Und wenn sie nicht gerade in der Welt der Bücher versinkt, findet man sie entweder umgeben von ihrer Familie und ihren Freunden oder im Eishockeystadion.

Nina R. Night

Ich begann mit 14 Jahren zu schreiben, zunächst in Form von schriftlichem Rollenspiel, ehe ich mich dem Verfassen eigener Bücher widmete.
Meine erste Veröffentlichung erschien 2020 unter dem Titel Originals – Mysterious Town. Seiterher folgten weitere Werke: Seelen der Erde Enya, Seelen der Erde Narius, Seelen der Erde Aeriel. Hier folgen noch zwei weitere Bände.
Gemeinsam mit Dina schreib ich momentan an vielen Projekten wovon unser erstes Fire&Ice noch dieses Jahr das Licht der Welt erblicken soll. Davor kommt noch unser erstes gemeinsames Kurzgeschichtenband raus. Midnight Storys.

Gabi Schmid

Gabi Schmid kann ihre schwäbischen Wurzeln nicht verleugnen und will das auch gar nicht. In ihren Familienromanen nimmt sie die Leserinnen und Leser mit in ihre Heimat und erzählt Geschichten, die berühren, zum Schmunzeln bringen und nachklingen. Ihre Figuren sind echt, ihre Schauplätze mit Liebe zum Detail gezeichnet.

Mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Themen, gewürzt mit Humor und Herz, schreibt sie Wohlfühlromane, die unterhalten – und dennoch Tiefe zeigen.

Mehr über Gabi Schmid finden Sie auf ihrer Website: www.gabi-schmid.de


Die Büchermacherei ist eine Full Service Agentur für Selfpublisher und Verlag. Mit über zehn Jahren Erfahrung, einem starken Expertennetzwerk und mehr als 500 begleiteten Buchprojekten bietet sie:
• Beratung & Konzeptentwicklung – von der Buchidee zur Veröffentlichung
• Schreiben, Lektorat und Korrektorat
• Buchsatz, barrierefreie E Books
• Veröffentlichungs-Unterstützung
Die Büchermacherei arbeitet persönlich, transparent und handlungsorientiert – mit Herz für die Autor:innen und ihren individuellen Geschichten.

Zoey Aldrich

Zoey Aldrich schrieb ihre ersten Fantasiegeschichten auf der elektrischen Schreibmaschine ihrer Mutter. Heute erschafft die autistische Autorin aus München ganze postapokalyptische Welten, in denen sich Außenseiter und Überlebenskünstler wiederfinden. Ihre Art, die Welt zu sehen – detailreich, tiefgründig und mit einem Hauch schwarzem Humor – zieht ihre Leser:innen in den Bann, denn sie erzählt Geschichten, die Spuren hinterlassen. Wenn sie nicht gerade an ihren Manuskripten feilt, perfektioniert sie als freie Lektorin und Übersetzerin die Texte anderer – mit einem untrüglichen Gespür für das, was zwischen den Zeilen verborgen liegt.
Doch Zoey ist mehr als eine Geschichtenerzählerin. Sie ist eine unverbesserliche Tagträumerin mit einer Vorliebe für das Morbide, eine passionierte Gamerin, die sich in digitalen Welten genauso zu Hause fühlt wie zwischen Buchseiten, ein Pen-&-Paper-Nerd und ein Horrorfilmjunkie.

Hedy Loewe

Hedy Loewe steht für ungewöhnliche neue Fantasy in fantastischen utopischen Welten oder an Urbanfantasy-Schauplätzen. Die Helden sind Menschen wie Du und Ich – vielleicht stärker und schöner und durchaus magisch begabt, aber genauso wenig perfekt, oft an sich selbst zweifelnd und auf der Suche nach ihrem Glück. Der Stoff für Hedys Romane kommt aus unserer Zeit, und obwohl Phantastik und Magie im Spiel sind, sind die gesellschaftlichen Themen hochaktuell. Wie sehr lassen wir uns von der Obrigkeit und den Medien manipulieren? Wie stark sind wir auf Kommunikation und deren Kanäle angewiesen? Was macht unser Leben eigentlich lebenswert? Ab und zu finden Hedys Helden hierauf eine Antwort. Selten ist etwas wie es scheint, die Protagonisten stellen sich ständig neuen Herausforderungen, bei der schnellen Erzählweise ist Spannung garantiert.
Hedy Loewe ist eine erfolgreiche Prozessmanagerin, die seit 2012 Bücher veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann, drei Katzen und den Bienen in der Metropolregion Nürnberg.

Robert Dees

Wenn mich Leute fragen, wo ich so gut Deutsch gelernt habe, sage ich ihnen: In der besten deutschsprachigen Schule der Welt, der Binding-Brauerei in Kassel. Nachdem ich mein Studium in Texas beendet hatte, lud mich ein deutscher Freund ein, für einige Monate bei seiner Familie zu leben und Deutsch zu lernen. Ich ging hin, lernte Deutsch (Bier hilft, die Zunge zu lockern!) und entwickelte ein Interesse an der deutschen Geschichte. Mein Buch, The Power of Peasants: Economics and Politics in Medieval Germany, ist das Ergebnis.

Samy Ruge

Samy Ruge wurde 1996 im Allgäu geboren und lebt heute mit ihrem Kleinkind wieder in ihrer Heimat. Schon als Kind hatte sie eine lebhafte Fantasie und erfand gerne eigene Geschichten. Viele Jahre später entstand daraus eher spontan ihr Debutroman – der Versuch, die alten Ideen von damals endlich festzuhalten und zum Leben zu erwecken.
Dabei verbindet sie kindliche Vorstellungskraft mit einem neuen Blick auf emotionale Tiefe und Entwicklung.

Luzia Dworschak

Luzia Dworschak, 1996 in Oberbayern geboren, schreibt bereits seit ihrer Kindheit Geschichten und fühlt sich gerade in phantastischen Welten und düsteren Szenarien wohl. Sehr verbunden ist sie auch mit der Natur – ein Element, das in ihren Geschichten immer wieder aufgegriffen wird. Mit „Der Fluch der sieben Monde – Ein Königreich in Gefahr“ veröffentlichte sie am 15. Juli 2025 ihren ersten Roman, der eine mehrteilige Reihe einläutet.

Susan Ottiger

Schon als Kind war Susan überzeugt: «Schreiben ist das spannendere Lesen!» Mit dieser Leidenschaft für Worte griff sie früh zur Schreibfeder und taucht noch heute in naturmagische Welten ein, in denen Heldinnen über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen und gemeinsam mit tierischen Begleitern außergewöhnliche Abenteuer erleben.
Wenn sie nicht gerade fiktive Welten erschafft, zieht es Susan in die Natur, auf Reisen in ferne Länder oder in ihren Beruf als Ergotherapeutin, in dem sie erkrankte Menschen befähigt, zu Helden des Alltags zu werden.

Utopieverlag

Der Utopie Verlag ist ein Hörbuchverlag für Autor*innen aller Reichweiteklassen! Mit verschiedenen Produktionsmodellen arbeiten wir daran, für jede und jeden genau das richtig Angebot schneidern zu können.
Wir legen Wert auf gute Geschichten, egal ob sie im Trend sind, oder nicht.

Bei uns am Stand gibt es aber nicht nur Hörbücher, wir bringen auch einige Print-Exemplare unserer Autor*innen zum Verkauf mit, damit ihr euch live überzeugen könnt, was wir bieten! Ob ihr sie lieber lest oder hört – das liegt dann ganz bei euch!

Jessica Rabl

Jessica Rabl wurde 1992 geboren und wuchs in einem kleinen Dorf auf. Dort kam sie nie an und brauchte viele berufliche Stationen, bis sie 2017 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Den ersten großen Wendepunkt ihres Lebens erfuhr sie im Jahr 2015, als sie ihren jetzigen Mann kennen und lieben lernte. Gemeinsam starteten sie in ein neues Leben. Mittlerweile ist Jessica Rabl die Mama einer Tochter und eines Sohnes. Schon als Kind war Jessica Rabl fasziniert von der vielfältigen Welt der Bücher. Deshalb zählte sehr schnell das Lesen zu ihren Hobbys. Mittlerweile schreibt sie selbst für ihr Leben gern – Natürlich neben ihrer Selbstständigkeit, dem Haushalt und ihrem Mutter-Sein. „Hauptrolle Opfer“ erschien im März 2024 und stellt ihr erstes Werk als Autorin dar.

Katharina Fröhlich

Katharina Fröhlich, geboren 1986, hat Soziale Arbeit studiert und verbringt ihre Zeit damit, kleine und große Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Sie findet, dass fantastische Welten tolle Orte sind, um eine Auszeit von der Realität zu nehmen. Dort können spannende Abenteuer erlebt und faszinierende Figuren kennengelernt werden. Und wer weiß, ob so manche Idee von dort nicht mit in die echte Welt wandert?

Nils Nöske

her Erzählungen.

Nils Nöske kommt ursprünglich aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins. Dort studierte er zunächst einige Semester Mathematik und Physik auf Lehramt, bevor er dann Erzieher wurde. Schließlich brachten Umwege ihn zu seinem Traum-Studium Psychologie, das er bis dahin eigentlich längst abgeschrieben hatte. Apropos Schreiben: Das tut Nils Nöske schon seit seiner Jugend und veröffentlichte seinen Debütroman „Choices – Die Besessenen“ in 2010. Dieser ist inzwischen nicht mehr verfügbar, doch mit „Choices – Die Verborgenen“ kehrte Nils Nöske 2025 wieder auf die Bildfläche der Literatur zurück. Inzwischen schreibt er wieder regelmäßig neben seiner Arbeit als Psychotherapeut. Und dabei findet sich sein Interesse für Psychologie auf die eine oder andere Weise in fast allen seiner Texte wieder.

Yvette Eckstein

Yvette Eckstein lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern in den westlichen Wäldern von Augsburg. Seit ihrer frühesten Kindheit liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Dafür absolvierte sie ein Studium an der Schule des Schreibens. Neben Kinderbüchern veröffentlicht sie erfolgreich Kriminalromane im Emons Verlag.
www.yvetteecksteinschreibt.de

Birgit Constant

Birgit Constant schreibt historische Romane für Sprachbegeisterte.

Die promovierte Mediävistin hat elf Sprachen gelernt und arbeitete lange international in Übersetzung, IT und PR, bevor sie in der Buchwelt landete. In ihren Büchern kombiniert sie wenig bekannte Schauplätze und Figuren, ungewohnte Perspektiven auf bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten und eine kräftige Prise alte Sprachen.

Zu ihren Veröffentlichungen gehören die Buchreihe „Die Northumbria-Trilogie“, die historische Kurzgeschichte „Der Werwolf von Machecoul“ sowie „Einfach ein Buch veröffentlichen“, ein Handbuch für Nachwuchsautoren. Ihr aktuelles Werk ist eine Romanbiographie über die erste französische Schriftstellerin aus dem 12. Jahrhundert mit dem Titel „Marie ist mein Name“.

Mehr Lesematerial und ein Bonus-E-Book gibt es auf www.birgitconstant.de.

Florian Frankhauser

Hey! Ich bin Florian.

Meine Passion ist es, mir komplexe Charaktere, fantastische Wesen und wunderbare Welten auszudenken und diese in wortgewaltigen Geschichten zum Leben zu erwecken.

Zunächst ein wenig zu mir persönlich. Ich bin 1984 in Hemau geboren und lebe in Hohenschambach. Also inmitten des Tangrintels. Bisher habe ich mich auf der anderen Seite von Büchern befunden, denn ich lese – seit ich zehn bin –, leidenschaftlich gern fantastische Werke. Irgendwann hat sich in meinen Kopf eingebrannt, dass ich gern selbst einmal einen Roman schreiben und veröffentlichen will. Wie immer, lag dieser Zeitpunkt jedoch weit in der Zukunft. Irgendwann eben …

Mein Weg führte mich zunächst über eine Ausbildung als Mechatroniker zur Hochschulreife, die ich in der Berufsoberschule erwarb. Natürlich blieb ich anschließend meiner technischen Affinität treu und studierte in dieser Richtung. Seit meinem Masterabschluss im Jahr 2014 arbeite ich als Ingenieur.

Und dann hatte ich 2024 plötzlich – wie eine Eingebung –, die Idee für meine erste fantastische Geschichte und das »irgendwann eben«, war jetzt …

Seitdem finde ich mich in den Seiten von Büchern wieder und schreibe in meiner Freizeit an meinem ersten Roman, tauche in eine wunderbare Welt mit fantastischen Wesen ein und freue mich darauf, diese mit euch zu teilen.

Aus dem einen, kleinen Roman, den ich anfangs geplant hatte, ist inzwischen eine ganze Reihe geworden … Die Elementarier-Saga.

Meine restliche Freizeit verbringe ich mit meiner wundervollen Frau, zwei Katzen und einem Kater. Gehe gern auf Reisen, pflege den Garten und praktiziere gelegentlich Yoga.

Catherine van Bruce

Catherine van Bruce ist eine vielseitige Kreative mit großer Leidenschaft für Geschichten in all ihren Formen. Hauptberuflich arbeitet sie als Marketingspezialistin für erklärungsbedürftige B2B-Softwareprodukte. Sie ist Sängerin der Rockband Mulberry Sky und Host des Podcasts himmeblabla – einem Spin-Off des himmeblau-Magazins, für das sie mehrere Jahre als Redakteurin tätig war.
In ihrer Freizeit betreibt sie Karate und Kraftsport, liest viel – und schreibt. Mit Pyrovandia I erfüllt sie sich den Traum vom eigenen Fantasy-Roman im Romantasy-Genre.
Ihre Wurzeln liegen in Oberbayern: Geboren 1990 in Rosenheim, aufgewachsen in Bruckmühl, wo sie bis heute mit ihrem Mann und Katze Luna lebt.

t

Ana Floyd

Ich bin Ana Floyd, 48 Jahre alt, und lebe in der idyllischen Oberpfalz. Fast drei Jahrzehnte war ich als Inneneinrichterin tätig, bis das Leben mich auf einen neuen Weg geführt hat. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich meinen Beruf an den Nagel hängen. Doch mit diesem Abschied kam auch eine neue Chance: Endlich konnte ich mich ganz dem Schreiben widmen, einer Leidenschaft, die mich schon mein ganzes Leben begleitet hat. In meinen Romanen erwarten dich starke Charaktere, psychologische Tiefe und emotionale Spannung. Ich schreibe Geschichten, die unter die Haut gehen, mit echten Gefühlen, dunklen Geheimnissen und wahrer Liebe. Genau das, was ich selbst gerne lese.

Jolena Nash

Jolena Nash, geboren 1987 an der malerischen Ostseeküste. Als deutsche Autorin hat sie sich auf spannende Liebesromane spezialisiert.
Ihr Debütroman “STAY – A part of you” erschien 2023 im Isegrim-Verlag. Die Fortsetzung “STAY – A part of us” folgte 2024.
Ihre Geschichten sind eine explosive Mischung aus Liebe, Spannung, Drama und unerwarteten Wendungen, die die Leser und Leserinnen bis zur letzten Seite fesseln.

Nächste Seite