Lerne unsere Ausstellenden kennen
*** wird laufend ergänzt ***

Claudia Fischer
Schon als Kind war Claudia Fischer von Karl Mays Geschichten fasziniert, konnte gut nachvollziehen, wie er nur mit Hilfe von Landkarten durch die weiten Prärien zog und Abenteuer erlebte. Genau so schrieb sie auch ihre ersten Romane, damals gab es noch kein google maps, nein, allein Bücher, Atlanten und historische Karten beflügelten ihre Fantasie. Inzwischen ist dank Internet alles leichter geworden und bei allen Geschichten, die in ihrem geliebten Wilden Westen spielen, wurde Claudia Fischer die genaue historische Recherche zur Pflicht. Aber auch bei ihren Thrillern achtet sie sehr auf das korrekte Setting und brütet stundenlang über Ortsbeschreibungen und Fakten. Als die Autorin ihre Bücher schrieb, war sie noch voll im Berufsleben als Lehrerin tätig. Inzwischen ist sie wegen einer Krankheit frühpensioniert und nun als Lektorin und Organisatorin der Buchmesse LibeRatisbona in Regensburg mit erfüllenden Aufgaben beschäftigt. Unterstützung erhält sie von ihrem Mann und ihren zwei Söhnen, mit denen sie in einem kleinen Ort nördlich von Regensburg lebt.
Vanessa Allmannsberger
Bookish Merch vom Buchliebhaber für Buchliebhaber ❤
Mein Name ist Vanessa & ich zeichne und nähe unglaublich gerne in meiner Freizeit. Um auch anderen eine Freunde mit meinen KREATIVEN KLEINIGKEITEN zu machen, startete ich 2023 als neues Projekt mein Kleinunternehmen HELLO KOLIBRI mit allerlei Buchzubehör rund ums Lesen. Neben Leseknochen mit einzigartigen Stoffmustern, stelle ich Kerzen, Zaubertränke & vieles mehr her.

Ben Brummer
Ben Brummer, geboren 1980 in München, studierte Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, Physik, Soziologie und Religionswissenschaft. Er arbeitet als Drehbuchautor und Filmproduzent und lehrt an der Filmhochschule München im Fachbereich Werbung. Ben ist ein Universalmensch. Sein Ziel ist die geistige (und wo möglich auch praktische) Durchdringung aller Formen menschlichen Daseins und Wirkens, nicht um darin eine Wahrheit oder einen Sinn zu finden, sondern um zu verinnerlichen, dass Wahrheit und Sinn niemals absolut, sondern immer nur menschliche Konstruktionen sind. Dieser Erkenntnis den Schrecken zu nehmen ist für Ben die wichtigste Aufgabe von Kunst und Theorie.

Jessica Oswald
Jessica Oswald wurde 1993 geboren und lebt zum aktuellen Zeitpunkt in Marokko. Sie leidet auch im echten Leben unter Angststörungen und Realitätsverlust. Menaris ist ihr erster Roman und erzählt ihre wahre Geschichte. Jessica weiß, dass sich Erinnerungen verändern, vor allem, wenn man sie in eine dramatische Form bringt. Aber nur so ergeben sie wirklich Sinn…

Bianca Engel
Bianca Engel schreibt mit Leidenschaft Kinderbücher, die junge Leser auf spannende Abenteuer mitnehmen. Ihr aktuelles Schreibprojekt ist ein Portal-Fantasy-Abenteuer über einen Jungen, der sich absichtlich in eine andere Welt entführen lässt, um seine Freunde zu retten. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum schreiben und ließ sich von ihren Träumen und den kleinen Wundern des Alltags zu magischen Welten inspirieren. Ihre Geschichten sind geprägt von Freundschaften, faszinierenden Welten und unerwarteten Wendungen. Neben dem Schreiben arbeitet sie im Kindergarten, wo sie ein besonderes Kind begleitet und so täglich neue Einblicke in die kindliche Fantasie erhält. Wenn sie nicht gerade an ihren Geschichten feilt, genießt sie die Ruhe der Natur, reist gerne oder widmet sich kreativen Hobbys wie dem Häkeln. Jede Idee ist für sie wie ein kleiner Krümel, auf den ersten Blick unscheinbar, aber voller Potenzial. Mit Geduld und Kreativität sammelt sie diese Krümel, bis daraus ein Buch entsteht, ein unglaublicher Kuchen voller Abenteuer und Magie

Andrea Voggenreiter
Andrea Voggenreiter ist Diplom-Geographin und verfügt über langjährige Erfahrung als Analystin und Softwareentwicklerin in internationalen Unternehmen. Mit ihrer Familie lebt sie im Landkreis Passau. In ihren historischen Romanen verbindet sie fundiertes Fachwissen mit erzählerischer Fantasie – inspiriert durch Reisen und längere Auslandsaufenthalte in Europa, den USA und Afrika. Seit 2022 veröffentlicht sie ihre Werke sowohl im Verlag als auch im Selfpublishing. Als zertifizierte Lektorin bietet sie professionelle Textarbeit an und engagiert sich zudem als Kletter- und Sporttrainerin.

Anja Dannenberg
Geboren 1996, ist Anja als Halbtaiwanesin in Deutschland aufgewachsen. Ihre Leidenschaft, eigene Geschichten zu Papier zu bringen, begann mit Bleistiftzeichnungen ihrer Charaktere und sprang mit der Arbeit an ihrem Debüt »Silver Centauri« auf das geschriebene Wort über. Ihre Inspiration schöpft sie aus Filmen, Büchern, Computerspielen und nicht zuletzt aus Animes und Mangas, die ihre Fantasie schon als Kind beflügelt haben. Heute lebt Anja mit ihrem Freund und zwei Katern in Göppingen, wo sie bei atmosphärischer Musik und mit Bubbletea als Treibstoff an ihren Herzensprojekten arbeitet. Im Schreiben, Illustrieren und Komponieren findet Anja Erfüllung, sodass es zu ihren Büchern zahlreichen kreativen Content im Internet zu entdecken gibt.

Linda Bier
Linda Bier wuchs im schönen Harzvorland auf und kannte bereits im Grundschulalter alle Sagen, Märchen und Legenden der Region auswendig. Nach dem Abitur folgten Ausbildung und Studium im Tourismusbereich, bis sie aus beruflichen Gründen den Harz gegen den Schwarzwald tauschte. Seit ein paar Jahren lebt sie mit ihrem Mann und ihren Katzen im Ländle. Bis heute verschlingt sie einen Fantasyroman nach dem anderen und nutzt jede freie Minute zum Schreiben eigener Geschichten. 2020 begann sie mit einem Lehrgang zur Romanautorin an der „Schule des Schreibens“, 2021 veröffentlichte sie eine Kurzgeschichte in einer Anthologie für den guten Zweck. Im Jahr 2022 startete die Harz-Fantasy-Serie die “Töchter des Harzes” im Selbstverlag.

Tanja Nickel
„Irgendwann schreibe ich ein Buch!“ – Mit diesen Worten legte die bayrische Autorin Tanja Nickel schon in ihrer Kindheit den Grundstein ihrer Karriere. Aus den dystopischen Kurzgeschichten von damals wurden romantische Bücher, manchmal dramatisch, manchmal humorvoll. Gelegentlich eskaliert die Mutter zweier Kinder und erschafft düstere Thriller. Ihr Fokus jedoch liegt darauf, für die Leser etwas zum Träumen und Lachen zu erschaffen. Wenn Tanja Nickel nicht schreibt, übersetzt sie freiberuflich Bücher, oder tobt sich, mit einer Häkelnadel bewaffnet, an einem Knäuel Garn aus. Aus dem Ziel von damals wurde ein neues: „Irgendwann lande ich einen Bestseller!“
Summer Alesilia
Summer Alesilia ist das Pseudonym einer in Deutschland lebenden Autorin. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von Ulm. Sie hat schon immer gern gelesen, der Gedanke, selbst ein Buch zu schreiben, kam ihr erst 2017. Sie liebt es, Leidenschaft, Herzschmerz und Liebe aufs Papier zu bringen. Ebenso Cliffhanger, Dramatik und spannende zwischenmenschliche Beziehungen. Selten passt ihre Geschichte in nur ein einziges Genre, oft ist es eine komplexe Mischung. Von zarter Liebe bis harte Obsession ist bei ihr alles vertreten. Ob es immer ein Happy End für die Protagonisten sein muss? Wenn sie nicht schreibt oder liest, schaut sie gern Serien und Filme oder unternimmt etwas mit ihrer Familie. Ihre Ideen nimmt sie so gut wie immer aus alltäglichen Situationen, die Orte ihrer Geschichten kennt sie teilweise aus erster Hand. Hauptberuflich ist sie wie die Protagonistin ihres Debütromans in der Männerbranche tätig. Wie ihr Name andeutet, ist sie ein Sommermensch, liebt das Meer und das mediterrane Lebensgefühl. Dies lässt sie auch in ihre Geschichten einfließen

Ivy Paul
Geboren wurde ich in den ausgehenden 70er Jahren in Augsburg. Hier lebe ich auch heute noch zusammen mit meiner Familie, Katzen, Hühnern und Aquarienfischen. Ich bin begeisterte Do-it-yourself-Anhängerin und alles, was mein Umfeld vor derartigen Experimenten bewahrt, ist mein chronischer Zeitmangel… Unter Ivy Paul veröffentliche ich meine Regency Romance, Du wirst aber auch Chick lits, Paranormal Romance und Cozy Crime unter diesem Namen finden. Unter dem Namen Cara David sind BDSM Romance erschienen, unter anderem meine Dear Master-Reihe, die tatsächlich in Augsburg spielt und deren Heldinnen erwachsene, selbstbewusste Frauen sind, die tatsächlich ihre Meister finden 😉 Daneben gibt es von mir auch eine Jugendfantasy-Reihe unter dem Namen Lynn Carver. Website: https://ivypaul.jimdofree.com/ Newsletter: https://tinyurl.com/ybhbgwttc

Martina Türschmann
Ich bin Martina Türschmann, Kinderbuchautorin aus Grafrath sowie Autorin für die Theaterbühne und durch meine Töchter zum Schreiben gekommen. Mit dem Geschichtenerzählen zur „Schlafens-geh-Zeit“ fing es an, der Miesegrimm zog bei uns ein. Nicht selten lag es dann an dem alten Geist, wenn einer von uns mit dem falschen Fuß aufgestanden ist oder sich mit schlechter Laune angesteckt hat. Schuldfrage geklärt, also „schau mich nicht so an!“ Das alleine sorgte schon dafür, dass ein Schmunzeln durch die Familie ging. Heute sind meine Mädls erwachsen und leben ihr eigenes Leben. Doch über den Miesegrimm reden sie immer noch. Kinder lernen mit Geschichten ihr eigenes Leben zu meistern. Wenn meine magische Welt etwas dazu beiträgt und mithilft, nun, dann habe ich den richtigen Weg schon vor langer Zeit eingeschlagen. Mehr auf https://miesegrimm.de/UeberMich.htm

Yellow King Productions
Yellow King Productions ist ein kleiner, unabhängiger Verlag für Weird Fiction, Horror, Fantasy und Science Fiction, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von Hörbüchern liegt. Dabei unterstützen wir sehr gerne Künstler aus der Region (Bayern/Oberpfalz). Das Unternehmen besteht seit 2012. Unser bisher größter Erfolg ist Black Witch von Laurie Forest, für das wir letztes Jahr die Auszeichnung als meistgehörtes Hörbuch Deutschlands unabhängiger Verlage von Bookbeat erhielten.

Tala T. Alsted
Tala T. Alsted bewegt sich privat zwischen Deutschland und Dänemark und pendelt beruflich zwischen historischen Fakten und digitalen Innovationen. Ihre Freizeit verbringt sie gern in ausgedachten Welten, in denen es trotz fantastischer Elemente ganz reale gesellschaftliche und zwischenmenschliche Probleme zu lösen gilt. Ihren Geschichten gibt sie immer eine große Portion Liebe und gern ein Happy End.

Christine Steinmann
Christine Steinmann wurde im niedersächsischen Wolfenbüttel geboren und wuchs mit einer Leidenschaft für das Schreiben auf, die sie schon in ihrer Kindheit entdeckte. Ihr Studium der Anglistik und Geschichte absolvierte sie in Braunschweig. Diese Interessen führten sie schließlich in den beruflichen Bereich Presse und Kommunikation. Christine ist Autorin der „Das Licht von Ildin“-Reihe, in der sie Dark Fantasy mit Elementen eines Entwicklungsromans kombiniert. Besonders fasziniert ist sie von der farbenfrohen und zugleich melancholischen Jahreszeit Herbst, von Schildkröten und ihrem Sehnsuchtsort Liverpool. Sie ist verheiratet und stolze Mutter eines Sohnes. Darüber hinaus engagiert sie sich im Selfpublisher-Verband sowie im Autorenkreis Peiner Land.

Sascha Raubal
Sascha Raubal wurde 1972 in Ulm/Donau geboren und zog mit vier Jahren nach Bayern. Er studierte Informatik an der TU München, arbeitete danach zuerst als Software-Entwickler und ist inzwischen freiberuflich als Spezialist für elektronischen Datenaustausch (EDI) unterwegs.
Seine erste Geschichte schrieb er mit acht bis zehn Jahren. Dieses potentielle Meisterwerk der Weltliteratur – irgendwas über eine intelligente außerirdische Fliege – kam nie über wenige Seiten hinaus und muss heute als unwiederbringlich verschollen gelten.
Die erste ordentliche Veröffentlichung hatte er 2015 im Machandel-Verlag, Band 1 einer inzwischen vierteiligen Reihe über den Münchner Privatdetektiv Kurt Odensen: Urban-Fantasy-Krimi-Komödien mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors.
Mit „Karawane nach Cood“ begann 2022 seine Low-Fantasy-Serie „Die Abartigen“ über Abenteuer, Freundschaft und den Umgang mit dem „Anderen“. Die zwölf Bände wurden im Abstand von drei Monaten veröffentlicht, der letzte kam im Juni 2025 heraus.
Weitere Geschichten in derselben Welt sind in Arbeit.
http://www.Sascha-Raubal.de

Daniel & Franziska Gebhart
Daniel Gebhart (39) ist ehemaliger Junkie und Drogendealer – heute Autor, Speaker und engagierter Drogenpräventionsarbeiter. Mit seiner Biografie Strassenstaub und dem dazugehörigen, vom Schulbuchverlag Krapp & Gutknecht entwickelten Arbeitsheft für Schüler:innen und Lehrkräfte vermittelt er authentisch und fachlich fundiert die Gefahren von Sucht und Kriminalität. Gemeinsam mit seiner Frau Franziska Gebhart (37) reist er mit dem Präventionsprojekt Strassenstaub durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ihr zweites Buch, Strassenstaub – Vergessene Kinder, beleuchtet die Lebensrealität Jugendlicher während der Corona-Pandemie, greift gesellschaftliche Aspekte, psychische Belastungen und problematische Bewältigungsstrategien wie Drogenkonsum auf. Franziska ist außerdem Autorin von Offline mit Finn, einem Kinderbuch für die Klassen 3 und 4, das spielerisch und auf Augenhöhe Medienkompetenz vermittelt. Neben Lesungen und Workshops betreiben beide den Podcast Strassenstaub und setzen sich leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen Perspektiven jenseits von Sucht und Abhängigkeit zu eröffnen.

Thomas Heckler
Lebt mit seiner ebenfalls schreibenden Frau seit vielen Jahren in einer oberbayerischen Kleinstadt. Gemeinsam haben sie drei erwachsene Töchter und inzwischen auch mehrere Enkelkinder.
Thomas Heckler studierte in Erlangen Psychologie und lernte dabei seine Frau Barbara kennen- und lieben. Nach dem Studium arbeitete er im Personalbereich unterschiedlicher Unternehmen in verschiedenen Städten in Deutschland.
2014 machte er sich als Karriere-Coach selbständig, ab 2021 gründete er mit seiner Frau Barbara eine hypnotherapeutische Praxis in Pfaffenhofen/Ilm und behandelte Menschen mit psychischen Problemen.
2024 veröffentlichte er seinen ersten Roman („Die mallorquinische Herberge“), 2025 folgte der zweite Roman („Der Koffer – Lost & Found“).
Seine vielfältigen regionalen und beruflichen Erfahrungen sind die Keimzelle seiner Geschichten und Protagonisten. Darüber hinaus verorte er meine Romane in Städten und Ländern, die er selbst durch viele Aufenthalte kennengelernt hat. Seine Begegnungen mit Menschen, sei es auf einer Busfahrt von Palma de Mallorca in den Inselosten, dort auf einer Radtour nach Artà, in einem Hotel am Waikiki Beach auf dem Hawaii Archipel, in den Straßen von Buenos Aires oder der bezaubernden Einsamkeit der Orkney Inseln im Norden Schottlands, inspirieren ihn regelmäßig zum Schreiben. Die Geschichten entwickeln sich dann eigentlich wie von selbst …

Barbara Heckler
Das Schreiben war für Barbara Heckler lange Zeit eine Ergänzung zu ihrem Beruf als Psychologin und die Erfüllung eines Traums. Sie liest schon seit ihrer Kindheit viel – oft historische Romane und Krimis, aber auch Sachbücher mit geschichtlichem und psychologischem Hintergrund.
Als Psychologin war Barbara Heckler viele Jahre in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig und lässt ihre beruflichen Erfahrungen nun als freiberufliche Autorin in ihre Erzählungen einfließen. Dabei ist ihr sowohl eine stimmige Charakterisierung ihrer Figuren und deren Motive wichtig als auch eine ausgefeilte Handlung mit spannenden Twists.
Ihre historischen Romane sind im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert in Europa angesiedelt. Dabei interessiert es sie vor allem, wie sich die Menschen in diesem unruhigen Zeitalter vor und nach der Französischen Revolution zurechtfanden, in dem Gewissheiten, die noch in einer Generation unverrückbar schienen, innerhalb weniger Jahre auf den Kopf gestellt wurden.
Mit ihrem Mann Thomas Heckler – ebenfalls Autor und Psychologe – tauscht sich Barbara Heckler gerne über die vielen Kleinigkeiten aus, die zum Autorenalltag gehören.

Lily Stark
Lily Stark wurde 1990 in München geboren, lebt aber nun idyllisch mit Mann und Kind auf dem Land.
Seit ihrer Kindheit begeistert sie alles Magische und Phantastische. Sie liebt die Welten der Drachen, Feen, Hexen und Magie.
Und genau diese Leidenschaft hat Lily schließlich motiviert, selbst in die Tasten zu hauen und ihre eigenen Geschichten zu zaubern.

Michael KnabeE
Michael Knabe wohnte u.a. in der Schweiz, dem Allgäu, Oberbayern und Schottland. 1991 war er Sprecher der Schülerjury, die den Weilheimer Literaturpreis an Wolfgang Hildesheimer verlieh. Gleichzeitig versorgte ihn der Sohn seines Deutschlehrers mit zweifelhafter Lektüre aus dem Fantasy-Regal.
Seit dem dreizehnten Lebensjahr treibt er sich in seinen phantastischen Welten herum und hat schon überlegt, einen Reiseführer für das Inselrund zu verfassen. Möchten Sie die Grafschaften Soloas kennenlernen, die Wälder und Steppen, den riesigen Binnensee und die verwinkelten Gassen der Hauptstadt? Machen Sie einen Ausflug auf dem Fischerboot – aber achten Sie auf das Wetter, das über der Tiefen Braut schnell umschlägt.
Seit 2001 lebt Michael Knabe in und um Freiburg. 2019 erschien »Shevon«, der erste Band über den Flüchtling Shevon al Yontar. »Ishabel« folgte im Dezember 2020, »Rond« 2023 und »Timyian« 2024. Michael Knabe ist außerdem in mehreren Anthologien vertreten.

Silke Katharina Weiler
Silke Katharina Weiler, 1975 in Saarbrücken geboren, war schon als Kind nie ohne Buch anzutreffen. Nach einem erfolgreich absolvierten Kunststudium begab sie sich in den Schoß eines eher unkreativen Angestelltenverhältnisses. Zum Glück bietet ihre Leidenschaft für Bücher den notwendigen Ausgleich. Ihren größten Traum, leere Blätter selbst mit Leben zu füllen, hat sie sich 2018 mit ihrem Fantasy-Debüt erfüllt. Seitdem schreibt sie, wo sie nur kann, und wenn sie nur einen Fetzen Papier und einen
Bleistiftstummel zu Verfügung hat.

Antonia Löding
Antonia Löding begeistert seit ihrer Kindheit mit fantasievollen Geschichten. Ihre Leidenschaft für das Erzählen entwickelt sie seit den 90ern durch Pen-and-Paper sowie Live Rollenspiele weiter, wo sie als Spielleiterin ganze Welten erschafft und interaktive Handlungsstränge gestaltet. Diese Erfahrung fließt nun in ihre Romane ein, die von starken Charakteren und fesselnden Plots geprägt sind.
Wenn sie nicht gerade schreibt, genießt Antonia das Leben in Süddeutschland, umgeben von ihren Haustieren.

Sylvani Barthur
Sylvani Barthur wurde in einer malerischen Kleinstadt in Thüringen geboren. Nach dem Studium zum Dipl. Ing. für Heizungstechnik hat sie lange in diesem Beruf gearbeitet. Erst spät entdeckte sie das Schreiben für sich, nachdem sie gefühlt tausende Bücher gelesen hatte. Vor allem in dem Genre Fantasy. Was lag da näher, als selbst fantastische Geschichten zu erträumen und aufzuschreiben. Vor allem für junge Erwachsene, Kinder und Jugendliche und für alle, die Magie lieben. Auf jeden Fall mit Happy End, manchmal mit Liebe, aber immer mit unendlich viel MagieSie findet es wunderbar, zauberhafte Geschichten in die Welt zu tragen und so ein wenig Magie in unser Leben zu streuen. Und sie hofft, dass sie euch dieses Gefühl mit ihren Büchern nahebringen kann.
Ihr Motto ist „Geschichten sind Magie in Buchstaben …“

Sandra Reiser
Sandra Reiser schlüpfte schon als Kind ständig durch die Portale ihrer Fantasie. Aus Sorge, dass diese Tore sich eines Tages schließen könnten, schrieb sie ihre magischen Erlebnisse auf. Ihr Wunsch hauptberuflich Autorin zu werden, erschien kaum erfüllbar. Der alternative Traum – einen ägyptischen Grabschatz zu entdecken – scheiterte bereits an der Befürchtung, mit Schlangen, Skorpionen und Mumien in Berührung zu kommen. Sie machte daher einen Magisterabschluss in Philosophie und Germanistik. Wahre Träume aber lassen sich nicht für immer verdrängen. Nach einem Aufenthalt in Kairo wandte sie sich der Ägyptologie und Sinologie zu. Die Mitarbeit bei einer geheimnisvollen Entdeckung in der Cheops-Pyramide öffnete ihr den Weg in die Medien. Als Drehbuchautorin erlebte sie bei Recherchen und Filmdrehs auf der ganzen Welt zahlreiche Abenteuer. Doch die schönsten Momente sind für sie jene, die sie mit ihren Liebsten teilen kann. Seit sie eine Familie hat, schreibt sie mit großer Leidenschaft zuhause in München Romane und Kinderbücher.

Sebastian Kreimeier
Sebastian Kreimeier, geboren 1982, ist Politikwissenschaftler, Historiker und Ökonom. Er arbeitet als Fördermittelmanager in der Wasserwirtschaft und schreibt als gesellschaftskritischer Autor phantastische Literatur. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in beruflichen Stationen wie:
Bademeister
Soldat
Zugbegleiter
Autor phantastischer Erzählungen.
Unter dem Pseudonym Sebastian Kraminius veröffentlicht er Kurzgeschichten, die Fantastik mit aktuellen Fragen von Gesellschaft, Politik und Zukunft verbinden. Unter seinem Klarnamen erschien das Buch Agonie auf der Rolltreppe. Er ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN). Auf der Augsbuch ist er mit einer Lesung vertreten.

Susanne Grußler
Susanne Grußler schreibt hochspannende Krimis über Menschen, die Traumatisches erlebt haben und in tiefe menschliche Abgründe getrieben werden. Im Zentrum stehen Charaktere, die sich in Wunden der Vergangenheit verstricken und zwischen Wut, Liebe und Panik um eine bessere Zukunft und nicht zuletzt um ihr Leben kämpfen. Mit feinem Gespür für psychologische Tiefe und familiäre Verstrickungen verwebt die Autorin menschliche Ausnahmesituationen mit liebevollen und humorvollen Perspektiven, gerade, wenn man am wenigsten damit rechnet.
Ihre Geschichten, erzählt in einem teils leisen, teils wuchtigen Ton, führen an Augsburger Orte, zu den wahren Geheimtipps der Stadt mit dem italienischen Flair.
https://www.susannegrussler.de
https://www.lovelybooks.de/autor/Susanne-Grußler/

Elena Bauer
Großen und kleinen Menschen durch meine Bilder Mut zu machen, Kraft und positive Energie für ihren Weg zu schenken – das ist meine Passion!
Dazu schaffe ich Charaktere die Mutgeschichten erzählen, ein bisschen aus der Reihe tanzen und die Herzen der Betrachter berühren. Aus eigener Erfahrung weiß ich ganz genau, wie wertvoll es ist, an sich selbst zu glauben. Diese Botschaft trage ich auch in Lesungen und Workshops aus vollstem Herzen in die Welt.

Julia Krieger
Julia Krieger ist eine kreative Seele, die es liebt, mit Worten Geschichten zu erschaffen, die Herzen berühren. Dabei stand Schreiben nie auf ihrer Agenda. Und doch saß sie eines Tages mit einem Buch in der Hand, das gerade in aller Munde war, und fragte sich, ob sie das auch könnte. Im Dezember 2024 veröffentlichte sie dann ihren Debütroman Open Heart.
Wenn sie nicht gerade an einem neuen Projekt arbeitet, ist sie eine Bürokauffrau und Yogalehrerin, die mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Österreich am schönen Bodensee lebt.
Sie liebt den Sommer, leckeres Essen und gute Gespräche.

Yvonne Schiffer
Ich bin 1979 in Giengen an der Brenz geboren und wuchs in der Nähe von Ulm auf. Seit 2005 wohne ich in Österreich am schönen Bodensee, wo ich eine neue Heimat und meine große Liebe fand. Schon als Kind wollte ich Bücher schreiben. Mit Beginn des Corona Lockdowns habe ich meinen Traum konsequent verfolgt. Mein erster Roman „Mond am Nachthimmel“ erschien im Juni 2024.
Pünktlich zur Augsbuch erscheint mein neuer Roman „Safeword Paris“.
Wenn ich nicht schreibe, beschäftige ich mich mit Musik oder gehe schwimmen. Außerdem bin ich süchtig nach Schoko Bons.
t

Sasha Aleyen
Feenprinz bei Tag, Datendämon bei Nacht – oder doch andersrum?
Sasha ist queerer Autor mit Leidenschaft für auf den Kopf gestellte Rollenbilder und Klischees.
Seit er lesen und schreiben kann, verliert er sich in Worten und Welten, in denen die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Ist sein Akku geladen mit Kaffee und elektronischer Musik, schreibt er Cyberpunk-Dystopien, in denen die Magie zum Leben erwacht, Coming of Age mit einem Hauch Horror und die ein oder andere queere Urban Fantasy.
Seine Geschichten wie auch sein wahres Leben bevölkert er dabei bevorzugt mit Menschen mit Ecken und Kanten und Flausen im Kopf.

Val Turner
Träume schreiben, Geschichten erzählen, Welten malen und Figuren zum Leben erwecken – von allem ein bisschen, ein bisschen von allem. Val Turner schreibt nicht, seit sie denken kann, wollte es aber immer wagen. Das tut sie jetzt und entführt ihre Leser:innen in die englische Hauptstadt und erzählt Geschichten, die so vielfältig und bunt sind wie die Lichter der Stadt.