Lerne unsere Ausstellenden kennen
*** wird laufend ergänzt ***

Estella Dalva
Estella Dalva wurde 1981 in Vâlcea, Rumänien geboren. Mit zehn Jahren floh sie mit ihrer Mutter und Schwester nach Deutschland – die prägenden Erfahrungen von Diktaturregime, Flucht und Neubeginn machten sie schon früh zur Suchenden. Fragen nach dem Sinn und der Zerbrechlichkeit des Lebens ließ sie ihre Eindrücke in poetischen Worten festhalten.
Nach dem Abitur in Hessen leitete sie über 20 Jahre erfolgreich den Familienbetrieb in Gastronomie und Eventmanagement, bis die Corona-Pandemie alles ins Wanken brachte. Das Schreiben wurde ihr Rettungsanker und Wegweiser – zu sich selbst und in eine neue Zukunft.
Mit 42 Jahren wagte sie einen Neustart: als freie Autorin und Referentin am Universitätsklinikum Augsburg folgt sie ihrer Leidenschaft. Heute teilt sie ihre Werke auf ihrem Instagram-Kanal „Estella Dalva Poesie“, liest auf Bühnen und Poetry Slams und lebt zwischen Ammersee und Lech.

Jana Wendt
Seit 2020 hat die gelernte Porzellanmalerin ihre Leidenschaft für das Schreiben und Illustrieren von Kinderbüchern entdeckt. Die vierfache Mutter liebt es, vorzulesen und sich
die Geschichten anhand detailreicher Illustrationen von den Kindern nacherzählen zu lassen. Die Künstlerin gibt Workshops bei boesner und bemalt Ostereier. Das Wissen über die Kunst am Ei fließt spielerisch in die Geschichten rund um Ostern ein.

Emma Malen
Hallo, Ich bin Emma Malen. Ich habe mein erstes Buch 2022 veröffentlicht. Meine ersten drei Bücher sind Liebesromane, aber jetzt ist es Romantasy und auch ein Kinderbuch wird demnächst dazu kommen.

Isabel Renner
Bereits Isabels Kindheit ist geprägt vom Niederschreiben aller jener Geschichten, die sie in ihrer verzauberten Traumwelt erlebt.
Im Erwachsenenleben führt sie ihr Weg ins Steuerbüro, wo sie nach neun Jahren ihren Job an den Nagel hängt, das Abitur nachholt und im Bachelor und Master Sprachwissenschaft studiert. Zwischen der akademischen Tätigkeit und ihren zwei Kindern erwacht ihre Schreibleidenschaft zu neuem Leben. Sie besucht Seminare zum kreativen Schreiben und schreibt mit brennendem Eifer ihre erste Romance – auf über fünfhundert DIN-A4 Seiten … Nach einem weiteren Lernroman für die Schublade findet ihr dritter Roman schließlich den Weg in einen Verlag. Weitere Veröffentlichungen folgen.
Ihr Lieblingsgenre ist die Romantasy. Mit der Märchenadaption Das kalte Königreich – die Geschichte der Pechmarie hat sie sich im Self-Publishing ein Wunschprojekt erfüllt, auf das noch weitere Romantasy-Romane folgen sollen.

Regina Kirmayer
Regina Kirmayer ist eine Film und TV-Darstellerin. Sie wirkt in Charity Organisationen mit und engagiert sich passioniert für den Tier und Umweltschutz. Sie setzt sich für eine gesunde Lebensweise für Körper und Geist ein.
Ursprünglich lernte die Autorin Einzelhandelskauffrau, arbeitete dann mitunter als Seelsorgerin und machte eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin. Schauspiel und Synchronsprechen begann sie erst in ihren 30gern.
Berufliche und private Schwierigkeiten, die schon in der Schulzeit begannen, brachten sie auf den Weg des positiven Denkens. Einen Weg des Erfolgs.
Kontakt:
Instagram: @regina.kirmayer
Facebook:www.facebook.com/regina.kirmayer

Kerstin Stefanie Rothenbächer
Kerstin Stefanie Rothenbächer kommt aus dem schönen Taunus. Mit Worten zu malen, weckt all ihre Farben und sie leben auf in den fantasievollen Lyrik-Clips auf ihrem YouTube-Kanal, ihren Poesie-Bänden und magischer Fantasy.
Seit ihrem 12. Lebensjahr schreibt sie über die Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Alles begann mit Kurzgeschichten, die durch die Hände ihrer Freundinnen wanderten, und Gedichten, die von Tränen und Glück erzählten.
Von einem Glitzerseewald mit verbotener Liebe und der Suche nach einem Mörder, über eine Insel, auf der ein Fluch gebrochen werden will, zu einem Spaziergang über eine Regenbogenbrücke, an deren Ende die Menschen zu Glas verwandelt werden. Brandneu lockt das Fantasy Abenteuer „Der Ruf der Tränen“ ab 8.4. mit einem überforderten König, einer schicksalhaften Prophezeiung und einem Mädchen, das als Drache stark genug ist, um gegen seine Dämonen zu bestehen!
Es ist immer genug Zeit für einen Traum – lassen wir den Zauber regnen, damit Liebe unsere Welt regiert!

Anna Uano
Anna Uano ist eine leidenschaftliche Autorin, die das Geschichtenerzählen zu ihrer Mission gemacht hat.
Jede ihrer Geschichten ist ein Ausdruck von Kreativität und Herz.
Sie ist stolz darauf, ihre Leser mit ihrer Fantasie und ihrem Einfühlungsvermögen zu berühren.

Nathalie Wechler-Seibel
Ich wuchs in einem kleinen Bauerndorf in der Nähe von Basel auf. Meine Familie war aus Deutschland in die Schweiz eingewandert. Sie kämpften noch mit dem Schwyzerdütsch, als ich dazwischenplärrte. Unser Hund unternahm alles, um die Assimilation der Familie voranzutreiben. Alle paar Tage klaute er beim Bauern ein Huhn. Das brachte ihm jeweils die Verbannung ins Körbchen ein und mir die Gelegenheit, ihm wilde Geschichten zu erzählen.
Das Geschichtenerzählen hat mich nicht mehr losgelassen, ob als Texterin in internationalen Werbeagenturen, als Studentin in New York oder als Weltenbummlerin mit zerfledderten Reisetagebüchern. Ich schrieb Kindergeschichten und entwickelte preisgekrönte Games für Jugendliche (SexKomplex, 1st Swiss Multimedia Award). Heute verfasse ich auch kulinarische Beiträge, Drehbücher oder Weingeschichten.
Wenn ich nicht schreibe, koche ich. Oder reise durch die Welt auf der Suche nach neuen Köstlichkeiten.

Tonya Rothfuchs
Tonya Rothfuchs wurde 1999 in Straubing geboren.
Dank ihrer verhaltensoriginellen Familienhündin Leni verbrachte sie als Kind viel Zeit in der Hundeschule, wo sie auch mit der Trainingsgruppe der Personensuchhunde in Kontakt kam. In den letzten Jahren mischte sich die Liebe zu den Fellnasen mit ihrer Faszination für Kriminal- und Blaulichtgeschichten.
So entstand die Idee für ihren Debütroman „Mord im Halteverbot“, der ihre etwas eingerostete Freude am Schreiben von Neuem weckte.

Markus D. Mühleisen
Markus D. Mühleisen – Ich bin Jahrgang 1966, geboren in Stuttgart – und seit meiner Kindheit von allem begeistert, was fliegt, funkt oder ferne Welten erforscht. Heute leite ich ein Familienunternehmen, dessen Bauteile in Flugzeugen und Raumsonden landen – und manchmal sogar im All. Mein eigener Weltraumflug ist noch Vision, aber die Sterne sind nah.
Nebenbei entwickle ich meine eigene Software weiter und schreibe Geschichten, in denen Humor, Spannung und Fantasie sich die Hand geben. Von Kinderbuchabenteuern über Science-Fiction und Thriller bis hin zu Fantasy – meine Bücher sind Reisen in andere Welten.
Ich lebe mit meiner Frau und meinen beiden Kindern in Süddeutschland. Und egal, ob im Unternehmen oder als Autor: Mein Blick geht immer nach vorn – und manchmal weit über den Horizont hinaus.

Klappkatapult Verlag
Fantastische Geschichten seit 2019. Wir sind der Klappkatapult-Verlag aus Münster. Als independent-Verlagslabel veröffentlichen wir neben fantastischen Romanen aus den Genres Science-Fiction, Urban Fantasy und Co auch Hörserien. Was als Projekt für unsere eigenen Geschichten und Podcasts aus der Pen-&-Paper-Szene angefangen hat, wurde inzwischen zu einem kleinen Verlag mit Fokus auf ungewöhnliche und innovative Geschichten, wie dem Fantasy-Punk Roman „Distancia – Pogo und Portale“
All das ermöglicht unser Team an weitestgehend ehrenamtlich arbeitenden festen und freien Mitarbeitenden mit einem Hang zu Nerdthemen und einer ganz großen Liebe zu Büchern.
Der Autor Atarius Maier vom Roman „Distancia“ wird am Stand sein.

Marina K. Wolf
Marina K. Wolf ist in einer Patchworkfamilie in Portugal und Deutschland aufgewachsen. Sie liebt Kaffee und Bäume, Bücher, Sprachen und Reisen, Tauchen und (schief) Singen. Sie begeistert sich für Mythen und Sagen verschiedenster Kulturen und kann sich fürchterlich über falsche Grammatik aufregen. Beruflich organisiert, privat ein Vollchaot, trifft sie Entscheidungen am liebsten aus dem Bauch heraus und hat damit bisher ganz gut überlebt. Sie ist im Vorstand des Münchner Schreiberlinge e.V. und im Alltag nie ohne Noise Cancelling Headphones unterwegs.
Website: marina-karoline-wolf.de
Insta: marina.k.wolf
Facebook: Marina K. Wolf
Mastodon: MarinaKWolf

Elya C. Moss
Elya C. Moss wurde in einer kleinen Stadt am Main geboren und wuchs in einem noch kleineren Dorf in der Nähe von Frankfurt am Main auf. Ihre Kindheit war geprägt vom Wasser, vom Spielen auf der Straße und auf dem Feld und von Büchern. Schon früh begann sie, ihre Geschichten und Gedichte in Notizbüchern festzuhalten. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Lesen halfen ihr, die Universität zu meistern und in Sozialwissenschaften zu promovieren, aber etwas fehlte: die Kreativität und Fantasie. Und so begann sie, ihren ersten Roman „Die Nacht der Zeitwächter“ zu schreiben. Die Idee kam ihr, als sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitete, einschlief und von einer dystopischen Zukunft träumte. Den Job hat sie trotzdem bekommen und seitdem würde sie am liebsten Tag und Nacht schreiben und die leeren Seiten mit ihren Geschichten füllen.

Fritzi S. Fischer
Fritzi S. Fischer wuchs im Ruhrgebiet auf, wo sie mit ihrem Mann auch heute wieder lebt, und entdeckte das Schreiben in ihrer frühen Jugend für sich – zum Leidwesen ihrer Deutschlehrer konnte sie ihre Vorliebe für Geschichten gut von ihrer schulischen Laufbahn trennen. Erst nach ihrem Abitur befasste sie sich näher mit den handwerklichen Raffinessen und Tücken des Schreibens, tauschte sich mit anderen Schreibenden aus und beleuchtete in ihren Werken besonders gern gesellschaftliche Themen. Seit 2022 veröffentlicht sie ihre Geschichten auch jenseits von Schreibforen.

Anja Langrock
Anja Langrock lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bayern. Seit ihrer Kindheit hat sie große Freude daran sich Geschichten auszudenken und sich in Träumen zu verlieren. Sie nutzt jede freie Minute, um der Leidenschaft des Schreibens nachzugehen. Sie liebt es bei einer Tasse Cappuccino und guter Musik ihre Gedanken und Emotionen zu Papier zu bringen.
2019 hat sie ihren Debütroman veröffentlicht und mittlerweile sind fünfzig Romane dazugekommen und sie lebt seit drei Jahren ihren Traum als Berufsautorin.
Unter dem Pseudonym Audrey Langton schreibt Anja Langrock fesselnde und leidenschaftliche Gay-Romance.

Benjamin Krauss
Benjamin Krauss ist Debüt-Autor, Musiker, Fotograf und VocalCoach aus Ulm.
In seinem ersten Buch widmet er sich einem Thema, das lange tabuisiert war: Männer und Gefühle. „Raum für Männergefühle“ ist ein essayistisches Sachbuch in literarischem Stil über Scham, Nähe, Sprachlosigkeit und die Frage, wie Männer Zugang zu ihren Emotionen finden können. Krauss verbindet persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlicher Beobachtung und lädt damit zum Dialog über Verletzlichkeit und Verbundenheit ein. Sein Buchcover – ein Selbstportrait – wurde 2022 mit dem Jurypreis beim Fotowettbewerb der Ulmer Volkshochschule ausgezeichnet.

Rebecca Schilling
Ich heiße Rebecca Antonia Schilling, bin 40 Jahre jung, verheiratet und habe eine Tochter.
Ich war schon immer kreativ und habe mich für Bücher interessiert. So ist Madame Curiosite entstanden.
Ich mache immer gerne alles selber und gehe meinen ganzen Ideen nach, egal wie verrückt sie sind 🙂
Ich liebe Kinderbücher (besonders zum mitmachen) und alles was man ausfüllen kann (Ich bin Notizbuchsüchtig!) und ich habe endlich meine eigene Geschichte zu Blatt gebracht (auch hier wieder mit Moativationshintergrund) – Boundaries! ich freue mich auf jeden einzelnen von euch:)

Fritzi S. Fischer
Fritzi S. Fischer wuchs im Ruhrgebiet auf, wo sie mit ihrem Mann auch heute wieder lebt, und entdeckte das Schreiben in ihrer frühen Jugend für sich – zum Leidwesen ihrer Deutschlehrer konnte sie ihre Vorliebe für Geschichten gut von ihrer schulischen Laufbahn trennen. Erst nach ihrem Abitur befasste sie sich näher mit den handwerklichen Raffinessen und Tücken des Schreibens, tauschte sich mit anderen Schreibenden aus und beleuchtete in ihren Werken besonders gern gesellschaftliche Themen. Seit 2022 veröffentlicht sie ihre Geschichten auch jenseits von Schreibforen.

Anja Langroce
Anja Langrock lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bayern. Seit ihrer Kindheit hat sie große Freude daran sich Geschichten auszudenken und sich in Träumen zu verlieren. Sie nutzt jede freie Minute, um der Leidenschaft des Schreibens nachzugehen. Sie liebt es bei einer Tasse Cappuccino und guter Musik ihre Gedanken und Emotionen zu Papier zu bringen.
2019 hat sie ihren Debütroman veröffentlicht und mittlerweile sind fünfzig Romane dazugekommen und sie lebt seit drei Jahren ihren Traum als Berufsautorin.
Unter dem Pseudonym Audrey Langton schreibt Anja Langrock fesselnde und leidenschaftliche Gay-Romance.

Name
Text